Große Konzertnacht 2025 der Ars Electronica

Datum:05.09.2025 / 19:00 Uhr

©
Internationales Brucknerfest Linz 2025. In Viktor Ullmanns im Ghetto Theresienstadt komponierter Oper "Der Kaiser von Atlantis" erklärt Kaiser Overall den "Krieg aller gegen alle". Doch der Tod spielt nicht mit.

Seit 2003 ist die Große Konzertnacht Highlight und Publikumsmagnet der Ars Electronica. 2025 steht sie im Zeichen des Endes des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren und macht die Gleishalle der Postcity einmal mehr zur spektakulären Bühne dieses Abends, bei dem Orchestermusik und visualisierte Inszenierungen aufeinandertreffen.

Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung ist eine 1943–44 im Ghetto Theresienstadt entstandene Oper von Viktor Ullmann. Das Libretto verfasste er gemeinsam mit Peter Kien. Eine Aufführung in Theresienstadt wurde nach der Generalprobe verboten, Ullmann und Kien wurden im Oktober 1944 in Auschwitz ermordet.

In der Oper erklärt Kaiser Overall den »Krieg aller gegen alle«, doch der Tod, der den Feldzug anführen soll, will nicht länger Handlanger des Despoten sein und tritt in Streik. Niemand kann mehr sterben und der Kaiser verliert seine Macht. Schließlich bietet der Tod an, seine Arbeit wieder aufzunehmen, wenn der Kaiser bereit ist, ihm als Erster zu folgen.

Veranstaltungsort

POSTCITY
Bahnhofplatz 12
4020 Linz

Preise & Tickets

Verschiedene Preiskategorien

Zu den Details (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

POSTCITY
Bahnhofplatz 12
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: