Linz erleben im April 2025

Der April macht bekanntlich, was er will. Nicht nur das Wetter spielt in diesem Monat alle Stücke, sondern auch die Vielfalt der unterschiedlichsten Veranstaltungs-Highlights in L_NZ kann sich sehen lassen!

Veröffentlicht am 01.04.2025

Mamagehttanzen Linz

05.04.2025, Remembar
20 bis 23 Uhr

Ein Jahr Mamagehttanzen Linz – das wird gefeiert! Am 5. April steigt die Jubiläumsparty in der Remembar Linz. Euch erwarten ein Welcome-Shot, coole Goodies, eine Selfie-Box und die Chance auf exklusive Gewinne. Drei Stunden Me-Time mit 99 % Frauenpower – und danach geht das Feiern weiter!

Alle Infos: Mamagehttanzen Linz

Ostermarkt an der JKU Linz

10.04.2025, Johannes Kepler Universität
11 bis 15 Uhr

Stimmt euch beim Ostermarkt der JKU auf Ostern und den Frühling ein. Es erwarten euch regionale (Bio-)Schmankerl, handgemachte Deko-Artikel, zauberhafter Schmuck sowie die eine oder andere Geschenkidee für den Osterhasen. Außerdem könnt ihr die Kleidertauschbörse nutzen, um euren Kleiderschrank frühlingsfit zu machen.

Alle Infos: Ostermarkt an der JKU Linz

Sportlich durch den Frühling

Im April steht eines der größten Lauf-Highlights des Landes auf dem Plan: der Oberbank Linz Donau Marathon. Wo ihr euch sonst noch sportlich betätigen bzw. Athlet*innen anfeuern könnt, haben wir für euch zusammengefasst: 

  • 11.04.2025, 12 bis 19 Uhr und 12.04.2025, 10 bis 18 Uhr | TipsArena Linz: Linz Marathon Sportmesse 2025

Das ganze Wochenende steht in der TipsArena im Zeichen des Linz Donau Marathons. So habt ihr Freitag und Samstag die Möglichkeit, euch bei der Sportmesse bei einer Vielzahl von Aussteller*innen über die neuesten Sporttrends zu informieren und euch mit der neuesten Sportbekleidung einzudecken. Auch die Startnummern für den Marathon am Sonntag werden hier ausgegeben und Spätentschlossene können sich hier noch für den beliebten Lauf anmelden.

Alle Infos: Linz Marathon Sportmesse 2025

  • 13.04.2025, 8 Uhr | Linz Innenstadt: 23. Oberbank Linz Donau Marathon

Bereits zum 23. Mal lockt das Laufereignis des Landes ca. 20.000 Sportler*innen auf die Linzer Marathonstrecke. Mehr als 100.000 Zuschauer*innen feuern die Athlet*innen bei ihrem Run über die Voest-Brücke & Co gebührend an und feiern ein Lauffest der Superlative. Lasst euch dieses Highlight auf keinen Fall entgehen!

Alle Infos: 23. Oberbank Linz Donau Marathon

  • 13.04.2025, 15 bis 19 Uhr | ASKÖ Bewegungscenter - ABC: Sunday Night Football: Startschuss für 2025!

Die Winterpause hat ein Ende und es ist wieder Zeit, American Football live in L_NZ zu erleben. Zum Auftakt in die neue Saison matchen sich die JKU Astros gegen die Med Uni Wien Serpents bei einem Heimspiel im ASKÖ Bewegungscenter. Seid live dabei und startet gemeinsam mit eurer Lieblingsmannschaft in eine hoffentlich siegreiche Saison!

Alle Infos: Sunday Night Football: Startschuss für 2025!

  • 13.04.2025, 16 Uhr | Tabakfabrik Linz: Red Bull BC One Cypher Austria

Die wichtigste österreichische Solo-Breaking-Competition erwartet euch am 13. April in der Tabakfabrik Linz. Beim Red Bull BC One Cypher Austria batteln sich die besten „B-Girls“ und „B-Boys“ aus ganz Österreich. Wer wird in diesem Jahr den Thron als Champions besteigen? Findet es heraus und sichert euch eure Tickets!

Alle Infos: Red Bull BC One Cypher Austria

  • 17.04. – 21.04.2025, 8 Uhr | TipsArena Linz: 24. Raiffeisen Youth Championships 2025

Der jüngste Tischtennis-Nachwuchs versammelt sich in der TipsArena, um gegeneinander anzutreten, aber auch um Freundschaften über das eigene Land hinaus zu schließen. Eine spannende Möglichkeit für alle jungen Tischtennis-Freaks, um Erfahrung im internationalen Spielverkehr zu sammeln. Egal ob unerfahren oder Profi, hier kommen alle Talente zum Zug!

Alle Infos: 24. Raiffeisen Youth Championships 2025

Auf den Linzer Bühnen

  • 03.04.2025, 19:30 bis 22:30 Uhr | KULTUR HOF: Magda Leeb: Aufpudeln

Wenn ihr auf ein fixes Kabarett-Programm wartet, dann seid ihr bei Magda Leeb an der falschen Adresse. Denn diese Frau ist bekannt dafür, dass kein Auftritt dem anderen gleicht. Sie macht das, was sie am besten kann: improvisieren! Dabei interagiert sie mit ihrem Publikum und schafft so jedes Mal ein neues Highlight voller Witz und Humor.

Alle Infos: Magda Leeb: Aufpudeln

  • 04.04. und 05.04.2025, jeweils 19:30 Uhr | TipsArena Linz: Rock of Ages

Das Musical „Rock of Ages“ holt die 80er-Jahre zurück auf die Bühne. Freut euch auf ein ganz besonderes Lebensgefühl mit Nierengürtel und zerrissenen Jeans und geht ab zu den beliebtesten Rock-Hymnen dieser Zeit.

Alle Infos: Rock of Ages

  • 05.04. und 10.04.2025, jeweils 18 Uhr | Theater Maestro Linz: Tanzsoiree der Ballettschule Maestro

Ein Abend voller Eleganz und Ausdruck: Die Schüler*innen der Ballettschule Maestro präsentieren gemeinsam mit der Compagnie Atem eine mitreißende Tanzsoiree. Klassische und moderne Choreografien verschmelzen zu einem bewegenden Bühnenerlebnis, das die Leidenschaft und das Können der Tänzer*innen eindrucksvoll in Szene setzt.

Alle Infos: Tanzsoiree der Ballettschule Maestro

  • 11.04.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: David Stockenreitner

Ist Verbrechen wirklich keine Option? David Stockenreitner sieht das anders! In seinem neuen Kabarettprogramm „El Disablo“ hinterfragt er Gesetzestreue, Inklusion und mafiöse Karrierechancen mit bitterbösem Humor. Ein Abend voller scharfzüngiger Pointen und hintersinniger Satire – gnadenlos witzig und garantiert nicht gesetzeskonform!

Alle Infos: David Stockenreitner

  • Ab 17.04.2025, 19:30 bis 22 Uhr | Theater in der Innenstadt: Jesus Christ Superstar

Passend zur Osterzeit wird im Theater in der Innenstadt ab dem Gründonnerstag wieder das beliebte Musical „Jesus Christ Superstar“ auf der Bühne inszeniert. Die beliebte Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice ist angelehnt an die Bibelerzählungen der letzten Tage Jesu und wird hier vollkommen neu interpretiert.

Alle Infos: Jesus Christ Superstar

  • 18.04.2025, 19:30 Uhr | TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt: Stahlstadt Powerpoint Karaoke

„Das vielleicht kurioseste Programm der digitalen Welt“ erwartet euch beim Stahlstadt Powerpoint Karaoke. Mutige Teilnehmer*innen präsentieren euch völlig absurde Folien, die sie davor noch nie gesehen haben – und das mit voller Überzeugung! Ein Abend voller unerwarteter Lacher und spontaner Comedy ist garantiert.

Alle Infos: Stahlstadt Powerpoint Karaoke

  • Ab 25.04.2025, 19:30 Uhr | Schauspielhaus: Rent

New York der 90er-Jahre: Künstler*innen kämpfen ums Überleben, die Bohème gegen Verdrängung, die Liebe gegen die Zeit. Mit mitreißenden Rocksongs und berührenden Balladen erzählt „Rent“ von Freundschaft, Leidenschaft und dem Mut, jeden Tag zu leben. Ein mehrfach ausgezeichnetes Broadway-Highlight – ab 25. April live auf der Bühne im Schauspielhaus!

Alle Infos: Rent

  • 28.04.2025, 20 bis 22 Uhr | Musiktheater: die zebras royale

Thronfolge über den Haufen werfen, Schatzkammern plündern und Polo im Schlossgarten spielen – die zebras royale machen’s möglich! In dieser schrägen Impro-Show bestimmt das Publikum das Geschehen in der schwarz-weiß gestreiften Monarchie. Ein herrlich chaotischer Abend voller Überraschungen und royaler Lachkrämpfe.

Alle Infos: die zebras royale

  • 28.04. und 29.04.2025, 19:30 Uhr | TipsArena Linz: Footloose - das Musical

Rebellieren, tanzen, frei sein! In der Bühnenadaption des Kultfilms aus den 80ern kämpft Teenager Ren gegen das Tanzverbot in der Kleinstadt Bomont – und für die große Liebe. Mit mitreißender Rockmusik, legendären Hits und jeder Menge Energie entfacht Footloose ein wahres Bühnenfeuerwerk, das sich vor allem Fans des Films auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

Alle Infos: Footloose - das Musical

Musikalische Highlights

  • 01.04. – 02.04.2025, 19:30 bis 21 Uhr | Brucknerhaus Linz: Tag der Bruckner Universität im Brucknerhaus 2025

Ein Fest der Musik und Bewegung! Am 1. und 2. April 2025 präsentieren Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität faszinierende Kammermusik, Tanz und sinfonische Meisterwerke im Brucknerhaus Linz. Von choreografierten Vogelstimmen bis zum großen Symphonieorchester – ein einzigartiges Erlebnis für Musik- und Tanzliebhaber*innen!

Alle Infos: Tag der Bruckner Universität im Brucknerhaus 2025

  • 04.04.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: Avec: All My Imaginary Friends Tour

Mit ihrem neuen Album "Avec" geht die oberösterreichische Senkrechtstarterin 2025 auf große Tour! Ihre Songs sind tiefgründig, berührend und voller Emotionen. Erlebt ein Konzert, das zum Nachdenken, Tanzen und Träumen einlädt.

Alle Infos: Avec: All My Imaginary Friends Tour

  • 05.04.2025, 18 bis 21 Uhr | Neues Rathaus: Frühjahrskonzert 2025

Unter dem Motto „ZEITLOS“ lädt der Musikverein St. Magdalena zum großen Frühjahrskonzert in den Festsaal des Neuen Rathauses. Kapellmeister Heinz Reiter zeigt mit seinem diesjährigen Programm, dass Musik als universelle Sprache ein großer Halt für die Zivilisation ist, in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit.

Alle Infos: Frühjahrskonzert 2025

  • 06.04.2025, 17:30 Uhr | Pöstlingbergbasilika: Orgelkonzert mit Trompete

In der Pöstlingbergbasilika erwartet euch eine musikalische Zeit- und Weltreise „Von Bruckner bis Bon Jovi“. Die beiden Musiker Isaac Knapp und Florian Birklbauer geben mit ihrem neuen Konzertprogramm neben klassischer Musik genauso Jazz, Filmmusik und Hits von Stars wie Elton John oder den Rolling Stones zum Besten.

Alle Infos: Orgelkonzert mit Trompete

  • 08.04.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: Maturakonzert des Pop-BORG Linz

Das Linzer BORG-Honauerstraße für "Popular- und Computermusik" erweist sich für die heimische Musikszene als wahre Talenteschmiede für künftige Superstars. Die Absolvent*innen zeigen im Posthof, was sie draufhaben – mitreißende Songs, packende Performances und jede Menge Talent. Eine Matura der besonderen Art, die man nicht verpassen sollte! Daumen drücken und mitfeiern!

Alle Infos: Maturakonzert des Pop-BORG Linz

  • 10.04.2025, 19:30 Uhr | Brucknerhaus Linz: Galakonzert der Polizeimusik OÖ 2025

Auch unter den heimischen Polizist*innen finden sich viele musikalische Talente. Angeführt von Kapellmeister Robert Wiese lädt die Landespolizeidirektion OÖ zum alljährlichen Galakonzert der Polizeimusik ins Brucknerhaus. Freut euch auf einen anspruchsvollen, kurzweiligen Konzertabend mit Blasmusik in ihrer vielfältigen Ausprägung.

Alle Infos: Galakonzert der Polizeimusik OÖ 2025

  • 13.04.2025, 19 Uhr | St. Barbara Friedhof: Klavierkonzert mit Saiddin Baltabay

Am Palmsonntag entführt der Pianist Saiddin Baltabay das Publikum auf eine musikalische Reise Richtung Ostern. In der großen Abschiedshalle des St. Barbara Friedhofs erklingen Werke von Bach, Beethoven, Mendelssohn und Rachmaninow – ein ergreifendes Konzerterlebnis in besonderer Atmosphäre. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Alle Infos: Klavierkonzert mit Saiddin Baltabay

  • 19.04.2025, 16 bis 18 Uhr | Open Stage: Liedermacher Live @ Alter Markt Linz

Zwei Liedermacher geben live ihre Songs auf der „Open Stage“ am Alten Markt zum Besten. Von 16 bis 17 Uhr überzeugt Denkfoitn, der Singer-Songwriter aus Oberösterreich, mit ehrlichen Texten, gefühlvollen Melodien und einer unverkennbaren Stimme sein Publikum. Von 17 bis 18 Uhr erwartet euch Severin Gomboc mit seiner Dialektmusik aus Österreich. Gratis Eintritt!

Alle Infos: Liedermacher Live @ Alter Markt Linz

  • 24.04.2025, 16 bis 18:30 Uhr | Posthof: The Simon & Garfunkel Story

Die gefeierte Tribute-Show bringt den legendären Sound von Simon & Garfunkel originalgetreu auf die Posthof-Bühne! Mit Hits wie „The Sound of Silence“, „Mrs. Robinson“ oder „Bridge Over Troubled Water“ werdet ihr auf eine emotionale Zeitreise durch die Karriere des Folk-Rock-Duos entführt.

Alle Infos: The Simon & Garfunkel Story

  • 24.04.2025, 19:30 Uhr | Brucknerhaus Linz: Frühjahrskonzert Blasorchester Linz AG Musik

Auch das große Blasorchester der LINZ AG Musik unter der Leitung von Paul Kusen freut sich auf euer Kommen beim Frühjahrskonzert im Brucknerhaus. Das abwechslungsreiche Programm verspricht einen bunten und kurzweiligen Konzertabend.

Alle Infos: Frühjahrskonzert Blasorchester Linz AG Musik

  • 25.04.2025, 17 Uhr | Brucknerhaus Linz: Abschlusskonzert & Preisverleihung prima la musica

Oberösterreichs musikalische Nachwuchstalente zeigen beim Oö. Landeswettbewerb „prima la musica“ wieder ihr Können! Beim feierlichen Abschlusskonzert im Brucknerhaus Linz treten ausgewählte Musiker*innen und Ensembles auf, die auch Oberösterreich im Mai und Juni beim Bundeswettbewerb in Wien vertreten.

Alle Infos: Abschlusskonzert & Preisverleihung prima la musica

Highlights für Familien

Im April können sich Familien auf ein buntes, abwechslungsreiches Programm in L_NZ freuen. Neben den Oster-Highlights warten noch viele weitere spannende Veranstaltungen auf große und kleine Entdecker*innen. Wir haben einige Events für euch rausgesucht:

  • 04.04.2025, 15 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Nord: Frühlingsfest & Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten Linz

Das Frühlingserwachen wird im Waldorfkindergarten Linz mit einem Frühlingsfest und einem Tag der offenen Tür gefeiert. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Weckerl-Backen, Eierbemalen und einem liebevollen Puppenspiel. Ein kleiner, feiner Osterbasar lockt mit handgefertigten Schätzen, ein Buffet sorgt für kulinarische Freuden und der Büchertisch lädt zum gemütlichen Stöbern ein.

Alle Infos: Frühlingsfest & Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten Linz

  • 06.04.2025, 11 bis 18 Uhr | Volkshaus Ebelsberg: Tierschutzfest

Im Volkshaus Ebelsberg findet am 6. April ein Tierschutzfest, das von „Streunerkatzen Oberösterreich - Verein zum Schutz verwilderter Tiere“ organisiert wird, statt. Neben zahlreichen Info-Tischen wird es auch ein Kinderprogramm und eine Tombola mit coolen Sofortpreisen geben.

Alle Infos: Tierschutzfest

  • 06.04.2025, 13 bis 16 Uhr | Lentos Kunstmuseum Linz: Familiensonntag

Am Familiensonntag lädt das Lentos zum spielerischen Entdecken des Museums mit dem Kinderfolder ein. Zwischen 13 und 16 Uhr könnt ihr im offenen Donauatelier selbst kreativ werden. Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr haben freien Eintritt, bei den Erwachsenen zahlt nur eine Person, die zweite ist ebenfalls frei.

Alle Infos: Familiensonntag

  • 07.04. – 21.04.2025, 8 bis 20 Uhr | Freikirche Neue Heimat: Oster-Schnitzeljagd in der Neuen Heimat

Bereit für eine lustige Oster-Schnitzeljagd durch die Neue Heimat? Die öffentliche Schatzsuche ist bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet und dauert ca. 1,5 Stunden. Die 2,5 Kilometer lange Strecke lädt Familien an 8 Stationen dazu ein, knifflige Rätsel zu lösen, um am Ende zur Schatzkiste zu gelangen.

Alle Infos: Oster-Schnitzeljagd in der Neuen Heimat

  • 11.04. – 19.04.2025, jeweils 9 bis 18 Uhr | Zoo Linz: Osterhasensuche

Und die Suche geht weiter: Passend zur Osterzeit haben sich im Zoo unzählige Osterhasen versteckt, die darauf warten, von den jungen Besucher*innen gefunden zu werden. Wenn ihr fündig geworden seid, habt ihr die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen und attraktive Preise zu gewinnen.

Alle Infos: Osterhasensuche

  • 12.04.2025, 9 bis 12 Uhr | Pfarre Linz - St. Konrad: Basar für Baby- und Kinderartikel

Vor allem bei Baby- und Kindersachen, die oft nur wenige Monate getragen bzw. genutzt werden, hat die Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert. Also besucht den Basar und gebt Kinderprodukten eine zweite Chance. Das schont sowohl die Geldbörse als auch unsere Umwelt. Egal ob Kleidung, Schuhe, Sportgeräte, Bücher, Spielzeug oder diverses Zubehör – hier werdet ihr bestimmt fündig.

Alle Infos: Basar für Baby- und Kinderartikel

  • 12.04. – 13.04.2025, jeweils 10 bis 17 Uhr | Ars Electronica Center: Family Days Ostern

Auch das AEC hat sich zum Auftakt der Osterferien ein besonderes Programm für die ganze Familie überlegt. Wer wollte nicht schonmal Ostereier mithilfe eines Roboters bemalen? Oder herausfinden, wie ein Ei unter dem Mikroskop aussieht? Seid dabei und freut euch auf spannende Workshops, Führungen und ein Deep Space Spezial!

Alle Infos: Family Days Ostern

  • 17.04.2025, 15 bis 18 Uhr | Hofmann Personal Stadion: Osterevent FC Blau-Weiß Linz

Der FC Blau-Weiß Linz lädt zum Osterevent in das Hofmann Personal Stadion. Beim bunten Kinderprogramm dürfen sich die jungen Besucher*innen auf eine Hüpfburg, eine Ostereiersuche im Stadion, Playmobil-Glücksräder als auch auf eine Autogrammstunde mit den Spieler*innen freuen.

Alle Infos: Osterevent FC Blau-Weiß Linz

  • 18.04.2025, 16 Uhr | Schlossmuseum: Das Leben der Rifffische im Aquarium

Eine besondere Familienführung bietet das Schlossmuseum am Karfreitag: Im großen Meeresaquarium in der Dauerausstellung „Natur Oberösterreich“ lassen sich die Rifffische und ihr soziales Verhalten ausgezeichnet beobachten. Die 1-stündige Entdeckungstour ist für alle Kids ab 6 Jahren zu empfehlen.

Alle Infos: Das Leben der Rifffische im Aquarium

  • 20.04 – 21.04.2025, 11 bis 16 Uhr | Zoo Linz: OsterEI und OsterHASE

Ein buntes Osterferien-Programm für Kinder hat der Zoo Linz zusammengestellt und sorgt damit für Spiel- und Bastelspaß. Bereitet mit dem Zoo-Team leckere Nester für die Zoobewohner vor, zeichnet gemeinsam Oster-Bilder, bastelt lustige Oster-Deko und findet die versteckten Osterhasen bei den Zootieren. Hier kommen bestimmt alle kleinen Besucher*innen auf ihre Kosten.

Alle Infos: OsterEI und OsterHASE

  • 23.04 – 24.04.2025, 9 bis 12 Uhr | Pöstlingberg: Lese- und Geschichtenfestival

Beim vom OÖ Familienbund veranstalteten Lesefestival am Pöstlingberg dürfen sich Volkschulkinder auf ein buntes Programm freuen. An verschiedenen Standorten können die jungen Besucher*innen Autor*innen-Lesungen besuchen, in spannenden Büchern schmökern und mit dem Drachen Lenzibald in der Grottenbahn ihre Runden drehen.

Alle Infos: Lese- und Geschichtenfestival

  • 30.04.2025, 14:30 bis 17 Uhr | Posthof: Science Busters for Kids

Bei der kindgerechten Version der Science Busters haben alle Personen ab 9 Jahren reichlich zu staunen und zu lachen. Spaß und Wissen werden im Programm „Science Busters for Kids“ von Kabarettist Martin Puntigam und seinen Wissenschaftler*innen gekonnt vereint und zeigen dem jungen Publikum, was Wissenschaft alles kann!

Alle Infos: Science Busters for Kids

Großer Flohmarkt der Stadtbibliothek Linz

22.04. – 25.04.2025, Wissensturm
DI – DO 10 bis 18 Uhr, FR 10 bis 22 Uhr

Zweimal jährlich habt ihr im Wissensturm die Chance, die ausgesonderten Medien des Bibliotheksbestandes der Stadtbibliothek Linz zu Schnäppchenpreisen zu ergattern. Beim Flohmarkt findet ihr Bücher, DVDs und CDs aller Genres und Sachgebiete und natürlich auch Kinderbücher.

Alle Infos: Großer Flohmarkt der Stadtbibliothek Linz

2. Linzer LGBTIQ+*-Forum 2025

25.04.2025, Neues Rathaus
14 bis 18 Uhr

Am 25. April 2025 lädt das zweite Linzer LGBTIQ+-Forum ins Neue Rathaus ein. Expert*innen beleuchten Themen wie Hass im Netz, rechtliche Gleichstellung und Gesundheitsvorsorge. Neben spannenden Vorträgen ist Platz für Austausch und aktuelle Fachliteratur. Eine starke Plattform für eine bunte und inklusive Zukunft!

Alle Infos: 2. Linzer LGBTIQ+*-Forum 2025

Lange Nacht der BibliOÖtheken im Wissensturm

25.04.2025, Wissensturm
15 bis 22 Uhr

Im Rahmen der Langen Nacht der BibliOÖtheken erwartet die ganze Familie ein buntes Programm im Wissensturm. Die Stadtbibliothek Linz hat viel Interessantes für euch vorbereitet: Bilderbuchkino, Filmabend, Workshops, Pflanzentauschbörse, ein großer Flohmarkt und noch vieles mehr könnt ihr an diesem Abend erleben. Eintritt frei!

Alle Infos: Lange Nacht der BibliOÖtheken im Wissensturm

60. Amnesty Bücherflohmarkt

26.04. – 27.04.2025, Waldorfschule Linz
SA 9 bis 18 Uhr, SO 9 bis 13 Uhr

Mehr als 10.000 Bücher warten darauf, beim Bücherflohmarkt neue Besitzer*innen zu finden! Von Romanen und Krimis bis hin zu Sachbüchern, Lyrik und Kinderbüchern – hier könnt ihr wahre Schätze entdecken. Auch Vinyl, CDs und DVDs sind mit dabei. Die Erlöse kommen den Projekten von Amnesty International zugute.

Alle Infos: 60. Amnesty Bücherflohmarkt

Gartenmarkt

26.04. – 27.04.2025, Botanischer Garten
SA 10 bis 17 Uhr, SO 10 bis 15 Uhr

Passend zum Beginn der Gartensaison lädt der Botanische Garten Linz zum alljährlichen Gartenmarkt ein. Hier könnt ihr euch nicht nur Anregungen für die Bepflanzung eures Balkons und Gartens holen, sondern euch direkt mit Pflanzen, Samen und Gerätschaften eindecken. Ein Muss für alle (Hobby-)Gärtner*innen!

Alle Infos: Gartenmarkt

Urfahraner Frühjahrsmarkt

26.04. – 04.05.2025, Urfahraner Marktgelände
ganztägig

Kein Frühling ohne den traditionellen Urfahraner Jahrmarkt! Die zahlreichen Fahrgeschäfte und Essensstände werden auch in diesem Jahr wieder die Augen der Kinder (und natürlich auch der Erwachsenen) zum Leuchten bringen. Das Volksfest lädt aber auch wieder mit zahlreichen Schausteller*innen im Freigelände und den Hallen zum Informieren und Bummeln ein.

Alle Infos: Urfahraner Frühjahrsmarkt

Crossing Europe Filmfestival Linz 2025

29.04. – 04.05.2025, Im OÖ Kulturquartier
ganztägig

Bereits seit 2004 begeistert das sechstägige Linzer Filmfestival sein Publikum mit cineastischen Meisterleistungen. Crossing Europe versteht sich als Präsentationsfläche des zeitgenössischen und gesellschaftspolitischen Autor*innen-Kino Europas. Die große Programmauswahl mit etwa 140 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen zeigt die Vielseitigkeit der europäischen Filmemacher*innen und bringt hochkarätige Produktionen nach L_NZ.

Alle Infos: Crossing Europe Filmfestival Linz 2025

Maibaumübergabe

30.04.2025, Hauptplatz
11 Uhr

Bereits der 50. Maibaum wird dieses Jahr den Linzer Hauptplatz schmücken. Der Jubiläums-Baum wird von der Gemeinde St. Georgen im Attergau gespendet und nach der feierlichen Übergabe um 17 Uhr aufgestellt. Ab 11 Uhr lädt der Linzer Trachtenverband bereits zum Maibaumfest, um die Ankunft des traditionell geschmückten Baumes gebührend zu feiern. 

Alle Infos: Maibaumübergabe

Wir wünschen euch einen bunten Frühling in unserer wundervollen Stadt und freuen uns, wenn ihr dank unserer Tipps die eine oder andere spannende Veranstaltung besucht! 🥰