Bereit für die Festivalsaison in L_NZ?
Veröffentlicht am 02.04.2025
In Linz jagt ein Festival das nächste – und wir freuen uns auf viel Kultur, Musik und unvergessliche Erlebnisse! 😍 Ob Open-Air mit Beats, Drinks und Sonnenuntergang oder stimmungsvolle Indoor-Formate mit Tiefgang: 2025 wird gefeiert, getanzt und gestaunt. Damit ihr den Überblick behaltet, haben wir euch die Festival-Highlights von April bis November in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt.
Outdoor: Frischluft, Feierstimmung & Sommer-Vibes
Sobald die Sonne rauskommt, wird in Linz unter freiem Himmel gefeiert! Von Straßenkunst bis Rockkonzert, vom Rosengarten bis zur Donau – diese Open-Air-Highlights bringen Bewegung in euren Kalender:
Wort & Klang Gartenbühne (8. Mai – 30. Juli, Botanischer Garten)
Griechische Lieder, Jazz, Literatur & Natur – das lauschige Setting im Botanischen Garten bietet eine ganz besondere Atmosphäre für Genießer*innen.
Alle Infos: „Wort & Klang" im Botanischen Garten
River of Change II (10. Mai, Donaulände)
Vielfalt sichtbar und hörbar machen – genau das passiert bei „River of Change“ an der Linzer Donaulände. Künstler*innen aus aller Welt feiern mit Musik, Tanz und Performance die "Woche der Vielfalt". Das Festival setzt ein starkes Zeichen für Toleranz, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt – berührend, mitreißend und mitten im Herzen der Stadt. Eintritt frei!
Alle Infos: River of Change II
STREAM FESTIVAL (30.- 31. Mai, Innenstadt)
Am 30. und 31. Mai bringt das STREAM FESTIVAL wieder Beats, Talks und Club-Feeling in die Linzer Innenstadt – bei freiem Eintritt! Euch erwarten Live-Konzerte auf der Open-Air-Stage, spannende Künstler*innen-Talks und ein DJ-Line-up zum Durchtanzen. Zwei Tage voller Musik, Popkultur und digitaler Vielfalt – kreativ, urban und mitten in Linz.
Alle Infos: STREAM FESTIVAL 2025
Bubble Days (6. – 7. Juni, Linzer Hafen)
Extremsport, Wakeboard-Action, Live-Acts und entspannte Festival-Vibes direkt am Wasser – das etwas andere Hafenfest lässt keine Wünsche offen. Eintritt frei!
Alle Infos: LINZ AG Bubbledays 2025
FrischLuft auf der Posthof-Bühne (6. Juni – 31. August, Posthof)
Lässige Beats, literarische Leckerbissen und Kleinkunst vom Feinsten: Die Open-Air-Bühne am Posthof-Gelände lädt euch den ganzen Sommer über zum Kulturgenuss im Freien ein.
Alle Infos: FrischLuft – Open-Air-Bühne im Posthof
Liquid Market Linz (13. Juni, Martin-Luther-Platz)
Cheers, Linz! Beim „Liquid Market“ trifft feinste Cocktailkunst auf Festivalstimmung. Oberösterreichs größte Cocktail-Party bringt euch von 15 bis 22 Uhr in den City Park – mit kreativen Drinks, stimmungsvoller Musik, Streetfood und urbanem Vibe. Die besten Bars der Szene mixen live, was angesagt ist. Ein Muss für alle Genießer*innen!
Alle Infos: Liquid Market Linz 2025
Sommerkonzerte im Musikpavillon (18. Juni – 17. August, Musikpavillon)
Laue Abende, entspannte Atmosphäre und ein Soundtrack für den perfekten Sommer: Im Musikpavillon im Donaupark wird 2025 zum 35. Mal aufgespielt! Auch dieses Jahr erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm – mit Fokus auf Nachwuchstalente und Bands aus Linz und OÖ. Donnerstags spielt die Blasmusik, freitags und samstags dürft ihr euch auf Pop, Folk, Swing & Rock freuen, sonntags kommen Jazz-Fans auf ihre Kosten. An drei Mittwochen sorgt die Reihe „Acoustic Qlash“ in Kooperation mit junQ.at für besondere Akzente. Eintritt frei!
Alle Infos: Sommerkonzerte im Musikpavillon
Kultursommer im Rosengarten Pöstlingberg (18. Juni – 28. August, Rosengarten)
Beim Kultursommer am Pöstlingberg trifft Kulturgenuss auf Panorama-Ausblick – und das mitten im idyllischen Rosengarten! Von Juni bis Ende August verwandelt sich dieser besondere Ort hoch über den Dächern von Linz in eine stimmungsvolle Bühne für Konzerte, Kabaretts und mehr. Nicht verpassen!
Alle Infos: Kultursommer am Pöstlingberg
LIDO Sounds (27. – 29. Juni, Urfahraner Marktgelände)
Aller guten Dinge sind drei! Nach dem Auftakt 2023 und dem Hype 2024 verwandelt sich das Linzer Donauufer auch 2025 wieder in den wohl schönsten Lido Österreichs. Drei Tage lang trifft hochkarätiges Musikprogramm auf entspannte Sundowner-Vibes, Streetfood vom Feinsten und ein Line-Up, das sich sehen (und hören) lassen kann!
Neben AnnenMayKantereit, Beatsteaks, Betterov, Mira Lu Kovacs, Uche Yara und dem Schmusechor sind weitere große Namen fix: RAF Camora, der aktuell meistgestreamte Musiker Deutschlands, gibt exklusiv in Linz eines seiner raren Festival-Konzerte. Ebenfalls mit dabei: Szene-Liebling Ski Aggu, Rap-Shootingstar badmómzjay, das Wiener Duo Kreiml & Samurai, Dani Lia, Fiio und Kasi – alle sorgen für frische Beats und ordentlich Energie auf der Bühne. Egal ob Indie, Punk, Hip-Hop oder Pop – beim LIDO Sounds ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Alle Infos: LIDO Sounds 2025
Serenaden im Landhaus (1. Juli – 26. August, Arkadenhof)
Jeden Dienstagabend um 20 Uhr lädt das Brucknerhaus Linz im Sommer zu klassischen Klängen in den Arkadenhof des Landhauses. Eine sommerliche Konzertreihe für alle, die es musikalisch elegant mögen. Freut euch auf ein Programm, das von Klassik über Volks- und Weltmusik bis zu Swing, Jazz und Pop reicht.
Alle Infos: Sommerliche Serenadenkonzerte
Klassik am Dom (7. Juli – 3. August, Domplatz Mariendom)
Weltstars, Musiklegenden und heimische Größen – direkt vor der imposanten Kulisse des Mariendoms begeistert die Open-Air-Reihe bereits seit 2011 mit unvergesslichen Konzertabenden.
- 7. Juli: Music of James Bond
- 8. Juli: Anne-Sophie Mutter
- 12. Juli: Opern auf Bayrisch
- 18. Juli: Folkshilfe
- 19. Juli: Musical am Dom
- 25. Juli: Christina Stürmer
- 26. Juli: Jamie Cullum
- 3. August: Jan Delay & Disko No. 1
Alle Infos: Klassik am Dom – Weltstars zu Gast in Linz
Pflasterspektakel (17. – 19. Juli, Innenstadt)
Linz wird zum 37. Mal zur großen Bühne für besondere Performances: Clowns, Artist*innen, Jongleur*innen und Musiker*innen aus aller Welt verzaubern die Innenstadt mit ihrer Straßenkunst. Das alles bei freiem Eintritt!
Alle Infos: 37. Linzer Pflasterspektakel
HOLI Festival der Farben (26. Juli, Hafen)
Am 26. Juli wird Linz wieder kunterbunt – das Holi Festival der Farben verwandelt die Stadt in ein farbenfrohes Spektakel voller Musik, Lebensfreude und Gemeinschaft. Inspiriert vom traditionellen indischen Frühlingsfest feiern tausende Menschen mit Farbpulver, elektronischen Beats und ausgelassener Stimmung.
Alle Infos: HOLI Festival der Farben LINZ 2025 - Holi Festival der Farben
Krone-Fest (22. – 24. August, Urfahraner Marktgelände)
Das Linzer Krone-Fest kehrt von 22. bis 24. August mit voller Energie zurück! Drei Tage lang verwandelt sich das Urfahraner Marktgelände in eine große Open-Air-Bühne – mit Musik, Showprogramm und guter Laune. Ein Pflichttermin für alle, die feiern wollen! Eintritt frei!
Alle Infos: Linzer Krone-Fest 2025
Indoor:
Kulturvielfalt zwischen Klang, Theater & Kreativität
Wer glaubt, Festivals finden nur draußen statt, kennt die Linzer Indoor-Highlights noch nicht! Ob Film, Theater oder Musik – diese Events laden zum Staunen, Feiern und Entdecken ein:
Crossing Europe Filmfestival (29. April – 4. Mai, OÖ Kulturquartier)
Europäisches Kino mit Haltung! Beim Crossing Europe Filmfestival seht ihr Filme mit Fokus auf Jugend, Gesellschaft und Musik. 6 Tage, 6 Nächte, eine Stadt im Filmfieber.
Alle Infos: Crossing Europe Filmfestival Linz 2025
Festival 4020 – Stadtklänge (1. – 4. Mai, Brucknerhaus)
Wie klingt Linz? Diese Frage steht im Zentrum des Festivals 4020. Das Brucknerhaus verwandelt sich vier Tage lang in eine Klangspielwiese für zeitgenössische Musik – mal pulsierend, mal poetisch, aber immer hörenswert.
Alle Infos: Festival 4020 – Stadtklänge
sicht:wechsel – Inklusives Kulturfestival (19. – 24. Mai, Innenstadt)
Kunst kennt keine Barrieren! Internationale und lokale Acts aus Theater, Tanz, Musik und mehr zeigen in Linz, wie bereichernd Vielfalt sein kann.
Alle Infos: sicht:wechsel - Internationales inklusives Kulturfestival
Festival of Curiosity (23. – 24. Mai, Tabakfabrik)
Zukunft erleben und Fragen stellen – unter diesem Motto lockt das kreative Innovationsfestival mit inspirierenden Formaten in die Tabakfabrik. Gleichzeitig findet der Open Tabakfabrik Day statt. Bleibt neugierig! Eintritt frei, kostenlose Tickets könnt ihr euch demnächst online checken.
Alle Infos: Festival of Curiosity
SCHÄXPIR – Theater für junges Publikum (3. – 14. Juni, Innenstadt)
13 Tage, 13. Ausgabe, unzählige Geschichten: Bei SCHÄXPIR wird Theater neu gedacht – poetisch, politisch, provokant und immer kindgerecht inszeniert.
Alle Infos: SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum 2025
Ars Electronica Festival (3. – 7. September, diverse Locations in Linz)
Von 3. bis 7. September wird Linz wieder zum Hotspot der internationalen Medienkunstszene. Medienkunst, Zukunftsmusik, gesellschaftliche Visionen – unter dem Motto „PANIC – yes/no“ diskutiert das internationale Top-Festival die großen Fragen unserer Zeit.
Verteilt über Festivallocations in ganz Linz – allen voran die zentrale POSTCITY – erwartet euch ein dichtes Programm mit Ausstellungen, Performances, Konzerten und Konferenzen. Das Festival steht wie kein anderes für den Dialog zwischen Kunst, Technologie und Gesellschaft – und macht Linz einmal mehr zur internationalen Bühne für Zukunftsthemen.
Alle Infos: Ars Electronica Festival 2025
Internationales Brucknerfest Linz (3. September – 11. Oktober, Innenstadt)
Indoor und Outdoor: Musik trifft Bild, Tradition begegnet Moderne. Bruckners
Klangwelten verschmelzen unter dem Motto „Augen auf, Musik!“ mit visuellen
Erlebnissen – ein Festival für alle Sinne.
Alle Infos: Internationales Brucknerfest Linz 2025
Kinderfestival Linz (22. November, Design Center)
Shoppen, Basteln, Spielen – das bunte Family-Event mit Pop-up-Markt bietet etwa 100 Aussteller*innen, Workshops und ein liebevolles Rahmenprogramm. Perfekt für kleine Entdecker*innen und große Begleiter*innen.
Alle Infos: Kinderfestival Linz
Und jetzt seid ihr dran!
Ob Open-Air-Konzerte, Familienevents oder Hochkultur – die Festivalsaison 2025 in Linz lässt garantiert keine Langeweile aufkommen. Packt den Kalender aus und plant eure kulturellen Highlights!