Mei Mai – Worte und Musik im Aufbruch
Datum:03.05.2025 / 19:30 bis 22:00 Uhr
Seit 1890 gilt der 1. Mai in Österreich und Europa als Tag der Arbeit. Der eigentliche Ursprung liegt aber in den USA. Dort streikten bereits am 1. Mai 1866 Hunderttausende Arbeiter in mehreren Städten und forderten die Einführung eines Acht-Stunden-Tages. Bei der 1.Mai-Feier in Wien im Jahr 1890 gingen dann ebenfalls 100.000 Demonstranten auf die Straße. Victor Adler, Gründer der Arbeiter-Zeitung schrieb: „Er ist sehr schön, der 1. Mai,… und sich auch einmal das berühmte Erwachen der Natur, das alle Dichter preisen und wovon der Fabrikszwängling so wenig bemerkt, in der Nähe zu besehen."
Das Trio Hausgemacht – das sind Alexander Kranewitter (Cajon und Gesang), Manfred Forster (Gitarre und Gesang) und Judith Vorbach (Bass und Gesang) - präsentiert einen „Tanz in den Mai“ mit politischen Liedern. Verena Koch & Franz Huber finden ein paar passende Worte dazu.
Der Verein makart freut sich auf Ihren/Deinen Besuch.