Andrea Auer: mother of pearls

Datum: bis 17.08.2025

©
Die Künstlerin und Designerin Andrea Auer, bekannt für übergroße Perlen aus Frischhaltefolie und Schmuck aus Bakelit oder Elektrokabeln, zeigt in ihrer ersten musealen Einzelausstellung auch frühe Arbeiten aus Metall und gibt einen umfassenden Einblick in ihr Schaffen.

Ein minimalistischer Umgang mit Form und Material sowie Präzision und handwerkliches Können, konzeptionelle Überlegungen und die Verwendung alltäglicher Materialien, die als Autorenschmuck zu kleinen Kostbarkeiten verarbeitet werden, zeichnen ihre Körperobjekte aus.

Einen besonderen Stellenwert in ihrem Werk nimmt das Material Bakelit ein, das als erster vollsynthetischer Kunststoff in die Designgeschichte einging und durch Coco Chanel im Schmuckbereich populär wurde. Mit schwarz glänzenden Ohrgehängen aus Maschinenknäufen oder dem Collier mit der Sprechmuschel eines Telefonhörers verweist Andrea Auer 100 Jahre nach dem Boom des Werkstoffs auf dessen sozialgeschichtliche Bedeutung und tritt in Dialog mit Objekten aus den Sammlungen des Landes Oberösterreich, der Sammlung Technik und der Sammlung Volkskunde und Alltagskultur.

Veranstaltungsort

Schlossmuseum
Schlossberg 1
4020 Linz

Preise & Tickets

6,50 €

Zu den Details (neues Fenster)

Öffnungszeiten

Di - So: 10 – 18 Uhr
Mo: geschlossen

Sonderöffnungszeiten
1. Nov., 25. Dez., 31. Dez.: geschlossen
1. Jan.: 12 – 18 Uhr geöffnet
24. Dez.: 10 – 14 Uhr geöffnet

Veranstalter*in

OÖ Landes-Kultur GmbH - FC - Francisco Carolinum, Schlossmuseum, Biologiezentrum

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos

Alle Termine dieser Veranstaltung

Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Schlossmuseum
Schlossberg 1
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: