David Stockenreitner

El Disablo - Ein Krüppelspiel

Datum:11.04.2025 / 20:00 bis 22:30 Uhr

©

Verbrechen lohnt sich nicht. Stimmt das wirklich oder sagen das nur Leute, die sich nicht trauen teuflisch zu sein? Und sollte es für Menschen mit Behinderung in Punkto Kriminalität nicht eine Sonderregelung geben? David Stockenreitner sagt nach über 30 Lebensjahren endlich ja zur Kriminalität! Er hat seine eigene Gesetzestreue endgültig satt und es stinkt ihm gewaltig, dass man Behinderten nicht zutraut, verschlagen und hinterhältig sein zu können - dabei wäre das ein wichtiger Schritt in Richtung Akzeptanz und Inklusion.

David Stockenreitner möchte das nun ändern, indem er seinem Publikum ein Dasein der Selbstbereicherung und Selbstüberhöhung vorlebt. Denn ein solches Dasein steht ihm zu. Es ist sein Geburtsrecht: Er ist mit einer Behinderung zur Welt gekommen - also ist er quasi "Krüppel von Gottes Gnaden". Außerdem geht die Welt sowieso zu Grunde und so gesehen ist eh schon alles egal. Und so wie viele andere Menschen, die der Korruption und der Mafiösität frönen, hat auch David nur schlechte Erfahrungen mit ehrlicher Arbeit gemacht. Aber ein mafiöses Imperium kann ein Mensch allein nicht führen. Dafür braucht man Handlanger und Führungsqualitäten. Und das ist leider Arbeit ... zu viel Arbeit für einen faulen Menschen wie David Stockenreitner.

In seinem neuen Programm "El Disablo" sehen Sie den Aufstieg und möglicherweise den Fall des David Stockenreitner. Wird er es schaffen, sich zum Oberhaupt des kriminellen Milieus hoch zu inkludieren? Geben Sie ihm Ihr Geld und Sie werden es herausfinden.

"Der hat den Vogel abgeschossen. So viel habe ich schon lange nicht mehr gelacht. So komisch, so brillant, so auf den Punkt, so literarisch, so eine Bühnenpräsenz, so witzig, so charmant. Ich glaube und hoffe, das wird eine große Karriere." (Hape Kerkeling als Jurymitglied des Scharfrichterbeil-Wettbewerbs 2023)

"Er kommt ein bissl schüchtern daher, ist aber einer der hintersinnigsten und boshaftesten Comedians, die sein Mutterland hervorgebracht hat. Und das will etwas heißen, denn er kommt aus Österreich, dem Land Qualtingers, Kreisslers und Johann Nestroys. Und eben wie diese Legenden beschaut sich der junge Nachfahre aus Kärnten die Welt in all ihrer schwarzen wunderbaren Schrägheit." (Rostocker Koggenzieher 2023)

Veranstaltungsort

Posthof, Kleiner Saal
Posthofstraße 43
4020 Linz

Preise & Tickets

KS (num. Sitzpl.): € 19/21/25

Zu den Details (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Posthof, Kleiner Saal
Posthofstraße 43
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: