Vergangene Veranstaltung
Napalm Death / Crowbar / Full of Hell / Brat
Datum:21.02.2025 / 19:00 bis 21:30 Uhr
Ein Phänomen, das seinesgleichen sucht: Die "Campaign for Musical Destruction Tour" begeistert seit über 3 Jahrzehnten!
Jahr für Jahr überzeugt die Tour durch eine bunte Mischung aus extremer, kreativer Underground-Musik. Die Metal-Titanen Napalm Death bringen stets eine Reihe von Bands mit, die klanglich und ideell perfekt passen. Die "Campaign for Musical Destruction" ist längst zur Legende geworden und hat viele Türen für neue Musikstile geöffnet. Kein anderes Metal-Crossover-Event kann auf eine so lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Trotz aller Veränderungen in der Musikszene ist die Tour ihrem Konzept treu geblieben und präsentiert immer wieder neue, brutale, extreme Klänge.
2025 kehrt die Tour zurück, und das mit einem grandiosen Line-Up! Neben Napalm Death stehen Crowbar, Full Of Hell und Brat auf der Bühne. Wer vom Lärm und nicht von der Musik zerstört werden will, ist bei diesem Abend genau richtig.
Napalm Death | Sie haben mit dem 1,316 Sekunden langen "You Suffer" den kürzesten, offiziell von Guinness World Records beglaubigten Grindcore-"Song" aller Zeit eingespielt und gleichzeitig die wohl längste Karriere im Grindcore/Death Metal hingelegt. Überhaupt muss man lange suchen, um in der Welt des Heavy Metal und Punkrock eine Band zu finden, die einen so großen Einfluss hat wie Napalm Death. Die in den frühen 1980er Jahren in Birmingham gegründete Formation bringt mit ihrem Mix aus brutalsten Blastbeats und sozialkritischen Lyrics Härte mit Haltung in eine Szene, die oft für ihren Mangel an politischem Engagement kritisiert wird.
Seit mehr als vier Jahrzehnten zermalmt das seit 1991 unveränderte Line-up um Mark "Barney" Greenway (Gesang), Shane Embury (Bass), Mitch Harris (Gitarre) und Danny Herrera (Schlagzeug) jetzt bereits Grenzen jeder Art und negiert Autoritäten. "Musical Deconstruction" - konsequent, kompromisslos und mit einer Live-Präsenz wie ein derber Schlag in die Fresse.
Crowbar | Stahlhart, slow und unbeirrbar seit 1989: Die Band aus New Orleans sind Pioniere des Sludge, eines Biests aus scharfen Gitarren mit doomiger Langsamkeit und mehreren hundert Kilo Bühnenpräsenz. Das 1992er Debüt "Obedience Thru Suffering" und das selbstbetitelte zweite Album aus 1993 gelten heute als stilprägende Standardwerke im Sludge-Kanon. Brutal wie in den Anfangszeiten, aber mit steigender Erfolgskurve bahnen sich Crowbar auch im vierten Jahrzehnt ihres Bestehens eisern den Weg aus ihrer sumpfigen Heimatstadt in die große weite Welt der harten Klänge. Ihr aktuelles Album "Zero and Below" hält die Fahne des ruppigen Oldschool-Sludge entschieden hoch, brilliert aber auch mit ausgefeilter Melodik. Ganz klar: Crowbar erleben gerade ihren zweiten Frühling.
Full of Hell | Vor 15 Jahren enterten Full of Hell aus der kleinen Stadt Ocean City, Maryland, das Grindcore-Circuit mit der Wucht eines Hammerschlags. Seitdem haben sie sich mit fünf Alben, fünf Kollaborationen und unzähligen Splits, EPs, Singles und Compilations enorm weiterentwickelt. Ihre Musik wurde immer komplexer und technischer - doch ihre Geschwindigkeit und gnadenlose Intensität bleiben auch auf dem neuen Album "Coagulated Bliss" unantastbar. Vollgas, ohne die Seele zu verkaufen!
Brat | Seit ihrer Gründung 2021 mischt die Deathgrind-/Hardcore-Band aus New Orleans dank 2 EPs und US-Touren mit Eyehategod, Cro-Mags u.a. die Szene mächtig auf. Ihren Stil beschreiben Brat selbst - nicht ohne Augenzwinkern - als Barbiegrind/Bimboviolence. Klingt schräg? Ist es auch! Auf ihrem Album "Social Grace" brechen Brat bewusst mit Klischees, feiern das Unkonventionelle und laden zu einem wilden, inklusiven Heavy-Metal-Abriss, an dem alle teilnehmen können.