Vergangene Veranstaltung
Ausstellung: Spiegelkabinett der Diskriminierung

Datum:11.12.2024 bis 19.12.2024

©

Diskriminierung ist für viele Menschen Alltag. Oft unsichtbar, aber allgegenwärtig.

Am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2024, wird in der Stadtoase am Linzer Hauptplatz von 15:00 bis 17:00 Uhr eine besondere Ausstellung zu finden sein: das „Spiegelkabinett der Diskriminierung“. Hier werden anonymisierte Erfahrungsberichte Betroffener von Diskriminierung und die Vielzahl ihrer Erscheinungsformen sichtbar gemacht.

Mit dieser Aktion wollen das Integrationsbüro und das Frauenbüro der Stadt Linz nicht nur aufrütteln, sondern auch zum Nachdenken und Handeln anregen. Das Spiegelkabinett setzt auf eine interaktive und immersive Erfahrung, um Passant*innen und Besucher*innen die Möglichkeit zu geben, Diskriminierung aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Dabei reicht das Spektrum der gezeigten Erfahrungen von alltäglichen Benachteiligungen über strukturelle Diskriminierung bis hin zu persönlichen Verletzungen, die viele Betroffene erleben.

Wer am 10. Dezember keine Zeit haben sollte, hat noch die Möglichkeit das „Spiegelkabinett der Diskriminierung“ zwischen dem 11. und 19. Dezember 2024 im Foyer des Alten Rathaus zu besuchen.

Alle Interessierten sind eingeladen, Teil dieser Aktion zu werden – sei es durch das Teilen eigener Erlebnisse oder durch den Besuch des Spiegelkabinetts.

Haben auch Sie eine Geschichte, die wir sichtbar machen sollen? Dann teilen sie uns diese mittels anonymen Online-Formular mit. Wir machen sie sichtbar!

Veranstaltungsort

Altes Rathaus, Erdgeschoss, Foyer
Hauptplatz 1
4020 Linz

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Altes Rathaus, Erdgeschoss, Foyer
Hauptplatz 1
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: