„Garteln“ in der Permakultur: Wie Permakultur mit mehrjährigen Gemüsepflanzen funktionieren kann

Vortrag von Roswitha Diaz-Winter

Datum:24.04.2025 / 18:00 bis 20:00 Uhr

Schlau gemüsegärtnern in der Permakultur – mehrjährige Gemüsepflanzen

Die Permakultur zeigt uns, wie wir auf kleinsten Flächen eine Vielzahl an Pflanzen kultivieren können und das so, dass Umwelt und unsere Gesundheit bestmöglich davon profitieren.

Dabei bedient sie sich unterschiedlicher Methoden, aber auch besonderer Pflanzen, die uns das Leben leichter machen.

Kennen Sie mehrjährige Gemüsepflanzen? Das feine an ihnen ist, dass sie immer dann ihre besonderen Qualitäten ausspielen, wenn die „klassischen“ Kulturen gerade am Wachsen oder schon wieder am Vergehen sind. Sie ergänzen damit optimal in den Zwischenzeiten unseren Speiseplan mit hochwertigem und schmackhaftem Grün.

Perfekt geeignet für all jene, deren Zeitplan sehr eng ist, die aber trotzdem Wert auf frisches Gemüse legen und es im Garten oder Balkon wachsen sehen wollen.

Mehrjährige Gemüsepflanzen sind extrem genügsam, kaum anfällig für Schädlingsbefall und kommen beständig von Jahr zu Jahr wieder, was gibt es Besseres?

Nach einer allgemeinen Einführung in das „Garteln“ in der Permakultur lernen sie eine Auswahl dieser Pflanzen kennen, die eine, die andere können Sie auch direkt mitnehmen um ihren Garten „klimaschlau“ zu verbessern.

 

In Kooperation mit der Volkshochschule Linz

Kosten: € 9,60 
Keine Anmeldung erforderlich.
Ort: Botanischer Garten Linz, Seminarraum

Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Preise & Tickets

Kosten: € 9,60 

Keine Anmeldung erforderlich.

Zu den Details (neues Fenster)

Öffnungszeiten

Freilandanlage:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März und Oktober: 9 - 17 Uhr
April bis September: 9 - 19 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Öffnungszeiten der Gewächshäuser:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März bis Oktober: 9 - 17 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Schließtage:
24.12.
25.12.
31.12.
1.1.

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: