Eulen- und Greifvogelschutz hautnah – von der Pflege bis zur Auswilderung

Vortrag von Daniel Stieringer, MSc und Mag.a Heidi Kurz

Datum:27.02.2025 / 18:00 bis 19:30 Uhr

©

Seit über 35 Jahren widmet sich die Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich der Pflege verletzter Greifvögel und Eulen. Unter der Leitung von Konsulent Reinhard Osterkorn konnten bereits unzählige Tiere gerettet, gesund gepflegt und wieder in die Freiheit entlassen werden.

Im Jahr 2024 wurden 170 Vögel aufgenommen, darunter seltene Arten wie Wespenbussarde und Steinkäuze. Dank intensiver Pflege konnten 113 Vögel erfolgreich aufgezogen oder gesund gepflegt und viele von ihnen wieder ausgewildert werden.

In ihrem Vortrag geben Daniel Stieringer und Heidi Kurz spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit, berichten von beeindruckenden Rettungsgeschichten und erklären, wie wir alle zum Schutz dieser faszinierenden Tiere beitragen können.

In Kooperation mit der Volkshochschule Linz

Kosten: € 9,60 
Keine Anmeldung erforderlich.
Ort: Botanischer Garten Linz, Seminarraum

Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Preise & Tickets

Kosten: € 9,60 

Keine Anmeldung erforderlich.

Öffnungszeiten

Freilandanlage:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März und Oktober: 9 - 17 Uhr
April bis September: 9 - 19 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Öffnungszeiten der Gewächshäuser:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März bis Oktober: 9 - 17 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Schließtage:
24.12.
25.12.
31.12.
1.1.

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: