Vergangene Veranstaltung
Daten aus dem All: Wie Satelliten beim Umwelt- und Klimaschutz helfen
Datum:22.04.2024 / 19:30 Uhr
Das Innsbrucker Unternehmen GeoVille ist auf die Erdbeobachtung mittels Satellitendaten spezialisiert und entwickelt seit 25 Jahren innovative Lösungen für den Umwelt- und Klimaschutz. Während jeder das Satellitenbild für die Wettervorhersage aus den Nachrichten kennt, oder mit seinem Mobilgerät Satellitensignale für die Navigation nutzt, ist die Landbeobachtung mittels Satellitendaten noch ein vergleichsweise kleiner, aber bereits sehr dynamischer Markt.
Im globalen Umweltbeobachtungsprogramm Copernicus ist GeoVille einer der führenden Anbieter für die Landbeobachtung, und in den vergangenen Jahren konnte GeoVille für einen weltweiten Kundenkreis über 400 Projekte in mehr als 140 Ländern erfolgreich umsetzen. Im Vortrag werden moderne Satellitenmissionen sowie Datenverarbeitungs- und Auswertemethoden (u.a. mittels Künstlicher Intelligenz und Cloud Computing) und konkrete Anwendungsmöglichkeiten für den Umwelt- und Klimaschutz vorgestellt.