Bertha von Suttner. Ein Traum von Krieg und Frieden (Gastspiel)

Datum:08.04.2025 bis 09.04.2025

©

Während die Friedensforscherin Fine in schlafloser Nacht verzweifelt an ihrer Dissertation sitzt, erscheint ihr ein alter Freund: Nergal. Gemeinsam mit ihm zeichnet sie die Lebensgeschichte von Bertha von Suttner nach und begibt sich auf die qualvolle Suche nach Antworten, die sie nicht hören will. Das Lichtzeit.Ensemble verhandelt mit Witz, Tragik und so mancher Absurdität eine der großen Fragen der Menschheitsgeschichte.

Krieg ist, wenn es keine Antworten mehr gibt, nur mehr Fragen.“
Verwirrt und haltlos scheitert die Friedensforscherin Fine zunehmend an ihren eigenen Thesen und weiß schon längst nicht mehr, was richtig und was falsch ist. Als ihr Freund Sami dann auch noch beschließt, zum Militär zu gehen, verliert Fine vollkommen den Boden unter den Füßen. Während sie in schlafloser Nacht verzweifelt an ihrer Dissertation sitzt, erscheint ihr ein alter Freund: Nergal. Gemeinsam mit ihm zeichnet sie die Lebensgeschichte von Bertha von Suttner nach und begibt sich auf die qualvolle Suche nach Antworten, die sie nicht hören will. Nach „Alma Mahler-Werfel“ und „Romy Schneider“ ist „Bertha von Suttner. Ein Traum von Krieg und Frieden“ die dritte Produktion des Lichtzeit.Ensembles und verhandelt mit Witz, Tragik und so mancher Absurdität eine der großen Fragen der Menschheitsgeschichte.

 

Veranstaltungsort

Theater Phönix
Wiener Straße 25
4020 Linz

Preise & Tickets

Unterschiedliche Preiskategorien

Zu den Details (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos

Alle Termine dieser Veranstaltung

Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Theater Phönix
Wiener Straße 25
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: