Gehört. Gelesen: Maria Hofstätter liest Marie Jahoda
Datum:12.02.2025 / 18:00 Uhr
©
„… den Tatbestand leugnen, nicht die Gesinnung“
Engelbert Dollfuß entschied 1933 anstelle der parlamentarischen Demokratie eine autoritäre Diktatur in Österreich zu errichten. Die Veranstaltung erzählt vom Schicksal dreier Aktivist:innen, die für Demokratie ihr Leben riskiert oder verloren haben: von der Sozialforscherin Marie Jahoda, ihrem Mitarbeiter Fritz Keller und vom jungen ehemaligen Angehörigen des Schutzbundes, Josef Gerl.
- Maria Hofstätter liest aus „Akteneinsicht. Marie Jahoda in Haft“.
- Andreas Kranebitter (Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes) und Meinrad Ziegler (Soziologe der JKU) erläutern historische Zusammenhänge.
- Liedermacherin Inga Lynch begleitet mit Gitarre und Gesang.