Vergangene Veranstaltung
"no blue sounds" – Ausstellung gegen den Corona-Blues

Studierende nehmen umfassend Bezug auf die vergangenen Monate

Datum:03.05.2021 bis 30.09.2021

©

Kein Trübsalblasen: „no blue sounds“ hat sich die Künstlerische Praxis an der Kunstuniversität Linz für ihre aktuelle Ausstellung verordnet. Die Bilder, Objekte und Installationen von Studierenden im künstlerischen Lehramt sind bei freiem Eintritt am Rektoratsgang (2. Stock) und in den umliegenden Bereichen zu sehen.

„Corona-Shopping“ (Melanie Hatzmann), „Baden mit Berner“ (Jennifer Eder), „Time runs so fckn fast“ (Leonhard Neuhauser) – die Schau nimmt umfassend Bezug auf die vergangenen Monate: teils ernüchternd, teils mit Galgenhumor, auf jeden Fall bunt und vielfach ermutigend. Mit „Mapping“ findet sich auch ein Werk, dem das Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Die Gruppenarbeit musste wegen des ersten Lockdowns abgebrochen werden, nun ist das unfertige Blatt ausgestellt.

Künstlerische Form der Alltagsbewältigung
Die Arbeiten stehen für eine künstlerische Form der Alltagsbewältigung und den spielerischen Umgang mit ästhetischen Fragestellungen, erklärt Abteilungsleiter Univ.-Prof. Hubert Lobnig, der die Schau gemeinsam mit Moritz Matschke, Severin Standhartinger, Nino Wallisch und Jana Simbürger kuratiert hat.

Beim Ausstellungsbesuch ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen; Personen werden einzeln eingelassen.

Veranstaltungsort

Kunstuniversität Linz
Hauptplatz 6
4020 Linz

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Kunstuniversität Linz
Hauptplatz 6
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: