Vergangene Veranstaltung
#itsup2us 7 – Vielfalt leben und sichtbar machen

Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft?

Datum:17.02.2021 / 18:30 bis 20:30 Uhr

Online-Veranstaltung mit Impulsvorträgen und Diskussion mit zivilgesellschaftlich engagierten Menschen am Mittwoch, 17. Februar von 18:30 bis 20:30 zum Thema

Vielfalt leben und sichtbar machen

Teilnahmelinks:

Mitdiskutieren ist ausdrücklich erwünscht!

 

Teilnehmer*innen

  • Mümtaz Karakurt, migrare
  • Anja Krohmer, Verein Begegnung Arcobaleno
  • Noomi Anyanwu, Black Voices Volksbegehren
  • Florina Plazer, maiz – autonomes Zentrum von und für Migrantinnen

 

Impulsvorträge

  • Mümtaz Karakurt: „Demokratie für Alle“
  • Anja Krohmer: „Zukunft gelingt gemeinsam“
  • Noomi Anyanwu: „Black Voices Volksbegehren: mehr Teilhabe von People of Colour“
  • Florina Plazer: Gleiche Privilegien für alle & das Recht, nicht gleich sein zu müssen!“

 

Inhaltliche Schwerpunkte der Diskussion:

  • Wie kann Partizipation in der Gesellschaft in Österreich in vielen Bereichen gelingen: Politisch, kulturell, sozial, im Bildungsbereich etc.
  • Wie kann Vielfalt in den Köpfen entstehen?
  • Wie können Rassismus und Vorurteile abgebaut werden?

 

Moderation:

 

Was ist #itsup2us?

Radio FRO lädt zur 8-teiligen Veranstaltungsreihe #itsup2us mit Diskussionsrunden und kurzen Impulsvorträgen mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und Expert*innen ein. Zivilgesellschaftliches Engagement wird sichtbar und Forderungen an die Politik publik gemacht. Ein Überblick über alle Veranstaltungen findet sich hier: www.fro.at/itsup2us-zivilgesellschaftliches-engagement-sichtbar