Vergangene Veranstaltung
Schilddrüse Hashimoto, Knoten und Co aus ganzheitlicher Sicht

Online Information

Datum:03.12.2020 / 18:00 bis 19:00 Uhr

Unsere Schilddrüse ist ein Organ, welches besonders fein, schnell und empfindsam auf verschiedenartige Einflüsse reagiert und wie ein Schmetterling unsere Befindlichkeiten sehr stark beeinflussen kann.

Ob eine Über- oder Unterfunktion besteht oder ob es Knoten mit diversen Entstehungsgeschichten sind, die Schilddrüse zeigt auf.

Analysiert man die Lebenssituation, den Stress, die Belastungen, die Vergangenheit, lassen sich Verbindungen erkennen, welche Leistungsknoten, Erstarrungsknoten oder Emotionsknoten damit haben.

Mit Alcelsa, einer körperenergetischen Methode, werden gespeicherte Erfahrungen und Resonanzstellen am Punkt der Entstehung ausgeglichen und harmonisiert. Dies schafft eine gute Basis für nachhaltige Veränderung.

Berührung, Massagen, Aufmerksamkeit, Ernährung, Düfte oder Öle unterstützen dabei den Prozess. Die Schilddrüse bekommt hier eine echte Chance, sich auf natürliche Weise wieder auszugleichen.


Die Informationstermine umfassen eine kurze Einführung und widmen sich danach den individuellen Anliegen der Teilnehmer*innen. Unter anderem kann auf folgende Themenschwerpunkte eingegangen werden:

  • Die Schilddrüse als Ausdruck, wenn es um Balance zwischen Körper, Geist und seelischem Wohlbefinden geht
  • Schilddrüsen-Massage – was erreicht man damit bei Knoten?
  • Schilddrüsen-Knoten und Wechselbeschwerden
  • Gefühlsschwankungen und Emotionen
  • Schilddrüsen-Massage bei Entzündungen, Hashimoto oder Morbus Basedow
  • u.a.m.

Leitung

Mathilde Kaser, Alcelsa Begleiterin®, Diplompraktikerin der Grinberg Methode®; zertifizierte Schilddrüsenmasseurin


Anmeldung
Das elisana-Team freut sich auf Ihre Anmeldung unter office@elisana.at oder 0732 946 700


Zoom-Meeting beitreten
>> Link zum Zoom-Meeting
Meeting-ID: 753 5784 5581
Kenncode: FBDvb0

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos