Vergangene Veranstaltung
Pro Brass

Datum:05.11.2017 / 19:30 Uhr

Sie hören u.a. von Christian Mühlbacher: 21st century Brass, Techno Marsch, Strike; von Alfred Lauss-Linhart: In ana Dur und zwa Moll, Vordergründiger Marsch, Fanfare; für Alle, Tuba rolling, u.a. Musik aus dem Brassmuseum: Ich hol vom Himmel dir die Sterne, Grießschmarrn, Viereinhalb, Radetzky Marsch;

PRO BRASS ist zeitlos - und das ist sicherlich der Erfolg beim Publikum...........gute Unterhaltung auf höchstem Niveau.
Fragen Sie nicht, ob PRO BRASS das zeitliche segnet, diese Frage stellt sich gar nicht und wer viel fragt bekommt auch viele Antworten. Bleiben wir am Teppich - PRO BRASS wurde ja nie gegründet, PRO BRASS ist immer entstanden, wenn die musikalische Not am größten war. Dieses neue Programm ist das letzte Programm made by Alfred Lauss-Linhart. Sein Copyright - sowohl textlich als auch musikalisch - prägte die letzten Programme von PRO BRASS. Dieses Programm ist (s)eine Reflexion über Nöte und Noten, und vor allem über Musik - ob das alles notwendig ist oder war - werden wir nicht beweisen können und das wollen wir auch gar nicht.
Nie wieder PRO BRASS ist seine Geschichte über PRO BRASS und es ist ein Programm wo das Beste gerade gut genug ist. Nie wieder PRO BRASS ist auch ein Dankeschön an alle Musiker, die irgendwann ein Stück ihres musikalischen Weges mit PRO BRASS gegangen sind.

PRO BRASS
Was ist das PRO BRASS Selbstverständnis? - Musik für freie Gehörgänge und das ohne Format. Scheuklappen zu überwinden und dabei Unterhaltung mit Haltung zu bieten. Wo PRO BRASS drauf steht, ist mehr als Blech drin.
13 Blechbläser aus den Top Orchestern Europas mit Klavier und Percussion vereint das Ensemble PRO BRASS. PRO BRASS gibt es seit 1983 - es gibt kein genaues Gründungsdatum. Es könnte auch 1984 oder 1982 gewesen sein. Es war eine hässliche Turnhalle in Neuhofen/Krems in Oberösterreich wo PRO BRASS erstmals auftrat. Heute gibt es noch einen Musiker, der seit der Gründungszeit dabei ist. Nunmehr wird auch schon darüber gesprochen, diese (noch immer) hässliche Turnhalle einmal als PRO BRASS Museum umzuwidmen. PRO BRASS spielt nur Musik in eigenen Arrangements, Bearbeitungen von Leuten, die wir lieben und die zu uns passen.

Erster Satz: Worauf die Welt gewartet hat / Agitato poco a poco
Zweiter Satz: Ka Göd owa a Musi / Allegro con disperazione
Dritter Satz: In ana Dur und zwa Moll / Heiter auf dem Lande
Vierter Satz: Nie genug Luft am Himalaya / Andante tranquillo - Grave Maestoso

Veranstaltungsort

Musiktheater, Großer Saal
Am Volksgarten 1
4020 Linz

Preise & Tickets

Kategorie 1: 51,50 EUR
Kategorie 2: 44,00 EUR
Kategorie 3: 33,40 EUR
Kategorie 4: 28,20 EUR
Kategorie 5: 15,80 EUR
Kategorie 1A: 54,20 EUR
Kategorie 1S: 56,50 EUR

Tickets bei Ö-Ticket kaufen (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Musiktheater, Großer Saal
Am Volksgarten 1
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: